Die Akte Ewa: Steuerhinterziehung, 35-fache Körperverletzung und sexuelle Verführung Minderjähriger. Deshalb erscheint das „Aaliyah“-Album mit schönen Grüßen aus dem Knast.
Die Staatsanwaltschaft zählt nicht zu den besten Freunden von Schwesta Ewa. Nach sieben Monaten in der JVA Frankfurt erscheint nun das zweite Album der Skandal-Rapperin.
Sonny Black is back! Das neue Album „AMYF“ von Gangster-Rapper Bushido hat zwar die Fäkalsprache reduziert, dreht sich aber weiterhin vor allem um ihn selbst.
Die traurige Wahrheit ist, dass man sich blenden lassen möchte von beiden Seiten der Medaille der Lieder. Die Strophen mimen den toughen Kämpfer und gleichzeitig romantisieren die meist von Frauen gesungenen Refrains den Sound .
Genügend Potential und der gewisse Wille zum großen Wurf ist „Alive Till I´m Dead“ deutlich anzuhören. Tiefe Beats und Sprachwitz samt einer omnipräsenten Dance-Ausrichtung werden mundgerecht in Pop-Häppchen serviert .
Das Ex-Aggro-Berlin-Aushängeschild ist von der Häutung der Deutschrapszene nicht betroffen, da bei ihm eine Entwicklung stattfand, durch die er sich positiv von der Masse abhob.
Dabei wird bei „As I Em“ locker ein paar leichte Reggae-Klänge eingearbeitet, die bei „Fallin“ richtig ausgelebt werden. Das wirklich sehr sanfte „His dream“, die gute Gesangsstimme neben Ashers Rap stammt vom .
Ein nettes Mixtape zum kennen lernen, für all die Jungspunde da draußen, denen Mos Def nichts sagt und dem ewig dummen Proletengerappe aus deutschen Möchtegernghettos entsagen wollen. Dieser Mann hat vernünftige Dinge zu erz.
Nicht nur allein die Texte über übermäßigen Drogenkonsum polarisieren, auch die Videos zu den jeweiligen Singles werden kritisch beäugt und teilweise sogar zensiert. Das textlich an den Song „Blinded By The Lights“ .
Weil nicht jeder ein amtlicher Atze ist, der über den Dingen steht, wird der Umgang mit „Atzen Musik“ erheblich erschwert. Denn wo synthetische 80er-Jahre-Electronica auf platte Boller-Beats im Techno-Rhythmus und gemeingefä.
„Success“ zusammen mit Nas startet mit einer Szene aus dem Film und wuchtigem Bass, sowie Kirchenorgeln im Hintergrund. Die Singleauskopplung „Blue Magic“ mit Pharrell gegen Ende des Albums ist ordentlich, gehört jedoch .
Es sollte halt alles nicht so heiß gegessen werden, wie man es kocht. Wenn man dies berücksichtigt, ist dem Ganzen durchaus auch etwas Positives abzugewinnen – auch dann, wenn man nicht aus dem tiefsten Ghetto kommt..
Wer sich in Deutschland ein erfolgreicher Rapper nennen will, verkauft pro Album mindestens 100. 000 Einheiten und darf sich dann stolzer Eigentümer einer Goldenen Schalplatte nennen..
Bei diese ganzen verschiedenen Stilen könnte man befürchten, dass der K-OS den Überblick verliert und musikalisches Flickwerk abliefert. Betrachtet man „Atlantis – Hymns For The Disco“ jedoch in seiner Gesamtform muss .
Die Künstler-Herrschaaren bieten dem Hörer von jedem Musikstil ein bisschen, ohne echte Überraschungen aus dem Hut zu zaubern. So wird z.B. mit „We will ever know” die Reggae-Fraktion von den Herren Gentleman, Patrice, .