Wenn die Wirtschaftskrise die Gürtel enger schnallen lässt und die Spritpreise so hoch wie nie sind, dann dürfte der beste Zeitpunkt für ein neues Album sein. So ist zumindest der Eindruck, den man bekommt, wenn der Pressetext.
Loreena McKennitt ist unbestritten eine Könnerin ihres Fachs. Keine Künstlerin versteht es so hingebungsvoll traditionelle Folklore, keltische Klänge und New Age mit mystischen oder an historische Begebenheiten angelegten .
Schon die ersten Pianoklänge des Debüts schnappen sich den Hörer und nehmen ihn mit auf eine emotionale, kunstvolle Reise mit, die es großteils schafft, nicht kitschig oder gekünstelt zu wirken. Hier wird der Rockfaktor noch.
Leider gibt es im Vergleich der vorliegenden internationalen Ausgabe mit der UK-Version erheblich Abweichungen in der Tracklist. So fehlen z.B. die Kollaborationen mit Craig David und Ex-Sugababe Keisha Buchanan. Das ist schade. .
Zu sehr wird sich zwischendrin auf dem Erreichten ausgeruht und der Ruhe zu viel Aufmerksamkeit geschenkt. Die Stärke von Savoy Grand, nämlich das Innehalten zwischen den empor steigenden Ideen und musikalischer Vielfalt, gerä.
Nein, das hier ist nichts für die Welt, AC4 ist genuin vorgesehen für eine bestimmte Szene. In Myspace-Blogs postulieren sie ihre extrem linkspolitische Haltung, und dass sie keine Interviews für Journalisten bestreiten werden.
Der gute Devin meint Addicted wäre „total simpel: zehn schnörkellose, rockende Songs“. Interessant nur, dass bereits beim ersten Lied so viele überlagerte Layer zu hören sind, ein so dichtes Klanggestrüpp, dass man sich .
Wenn sich zu dem Klanggemisch noch der sanfte Gesang von Erra hinzu gesellt, kann man wirklich ins Träumen geraten, wie in „Constant Contrast“, dem wohl eingängigsten Stück. In „Fading Silently“ wird man von Pianoklä.
Dennoch haben „Anajo und das Poporchester“ Spaß an ihrer Geburtstagsfete und setzen die Band zugleich in ein neues Licht. Was Robbie Williams kann, können Anajo schon lang..
Der Folk-,Americana-und Countrymusik sollte man schon zugeneigt sein, um diese Songs zu mögen, aber die Leidenschaft, die beide Sänger in diese Songs investierten, spürt und hört man auch ohne Vorkenntnisse und Sympathien. .
Mit „Alles kann besser werden“ legt Xavier Naidoo ein absolutes Mammutwerk vor, das aus einer starken ersten, einer etwas schwächeren zweiten und einer bemerkenswerten dritten CD besteht.
Das Ex-Aggro-Berlin-Aushängeschild ist von der Häutung der Deutschrapszene nicht betroffen, da bei ihm eine Entwicklung stattfand, durch die er sich positiv von der Masse abhob.
Was soll von einer Band gehalten werden, die sich The Cumshots nennt, was (für alle Unwissende) im Hardcore Pornofilmbereich die finale Einstellung des Geschlechtsakts darstellt, wenn der Mann die Frau mit seiner Samenflü.
Und so klingt die Musik von Mutemath leider häufig etwas gefühlslos und dringt deshalb nicht immer zum Hörer durch. Den Songs fehlt nicht selten das gewisse Etwas, wie eine mitreißende Gitarre oder eine große Melodie..
Für die folgenden nächsten drei Tracks würden andere Bands töten und Voicist haben auch noch die Dreistigkeit mit Hilfe der Elektronik dafür zu sorgen, dass die Lieder beinahe kindisch wirken. Wer sich aber auf diese Art von.
sich immer noch der Entdeckung von weiteren, ungeschliffenen Hoffnungsträgern widmet, um diese mit dankbaren Fans zu teilen. Entdeckt wurde die kanadische Formation The Most Serene Republic zwar bereits im Jahr 2005, als das .
Musikalisch zeigt sich der Künstler mal rockig, mal poppig und selbst ein bisschen New Wave durchzieht das Liedgut. Schnell erkennt man die Schönheit von Geffens, Baritonstimme, die zudem von einem starken Akzent geprägt ist.
„Tzima N´arki“ orientiert sich als Abschluss weniger am elektronischen Klangkosmos, sondern setzt seine Akzente vor allem durch Streicher-Arrangements, welche fein säuberlich eingebaut den Rhythmus prägen. Überhaupt sind .
Die anfängliche Euphorie ist allerdings nur von kurzer Dauer: Die aktuelle Single „Es Kann Sein“ scheint einen radiotauglichen Hit mit aller Macht erzwingen zu wollen – und scheitert genau daran. Die erste Auskopplung „.
„A Tribute To Die Fantastischen Vier“ enthält viel Licht, aber auch Schatten und jede Menge Trash- und Kult-Interpretationen, die man fast schon unter Comedy verbuchen kann. Aber genau das macht eine liebevolle Compilation .
Die Songs rumpeln und klappern spannungsarm vor sich hin, die Gitarre gibt ein müdes Quengeln von sich und die Drums bollern dumpf und undifferenziert irgendwo aus dem Hintergrund. Marta Collicas Stimme ist weder akzentfrei noch.
Kurios, dass mehr als 71 Jahre im Leben des Klaus Voormann vergehen mussten, bis er sein erstes Album unter eigenem Namen präsentieren kann. Dieses geht als All-Star-Projekt Voormann & Friends an den Start, da der ewige „.
Dadurch und durch die alles andere als stromlinienförmige Stimme Marihas, bekommt das Werk einen besonderen Charme. Die Melodien sind zart und unverbraucht und strahlen eine herbstlich-introvertierte Stimmung aus..
Dabei wird bei „As I Em“ locker ein paar leichte Reggae-Klänge eingearbeitet, die bei „Fallin“ richtig ausgelebt werden. Das wirklich sehr sanfte „His dream“, die gute Gesangsstimme neben Ashers Rap stammt vom .
Selten war der Vergleich mit Led Zeppelin treffender als bei The Parlor Mob! Schon der Opener „Hard times“ nimmt einen gefangen und weist reihenweise Parallelen zu dem 70ies Hardrock-Act auf, der bis heute eine riesengroße .
Gomez setzen nicht auf plumpe Eingängigkeit, sondern auf ein Gesamtkunstwerk aus vielen Details, die sich harmonisch ineinander fügen. Ihr sechstes Studioalbum ist mit sommerlichen Klängen durchtränkt, die aber melancholisch .
Die Chancen stehen nicht schlecht, dass Kate Voegele mit ihrem zweiten Longplayer (zumindest in den USA) in die Riege der Songwriter-Popstars aufsteigt. Das Potenzial dazu hat sie definitiv..
Auf diesem ersten Silberling befinden sich Home-Recordings, die Sam Beam so greifbar scheinen lassen, als würde er direkt neben mir im Zimmer auf dem Sofa sitzen.
Riverside sind eine feste Größe im modernen Prog und bieten ein kompliziertes Album mit fünf vollgepackten Kompositionen, das entsprechend der Thematik der Schnelllebigkeit relativ kurz ist. Aber: In der Kürze liegt die Wü.
„Atheos“ schleift sich mit einem Mix aus Gitarren-Gebretter, mal verzerrtem und dann wieder cleanem Gesang ins Gehirn bis mit den letzten beiden Titeln, die eher den Klassik-geneigten Hörer (in „Sanktus“ erklingt z.B. im .
Mit Stücken wie „Frei zu sein“, „Küss mich“, „Wind“ und „Sieben Köche“ brennen In Extremo ihr gewohntes Hit-Feuerwerk ab, mit dem das Publikum mit Leichtigkeit mitgerissen wird.
Danach geht es wieder zu bekannten Ufern, wenn „Wishing Well“ in bewährter Tradition die Dreiminutenmarke nicht kratzt und brav für kurzweiliges Vergnügen sorgt. Man muss diese Band einfach lieb haben und verzeiht auch .