Wenn man im deutschen HipHop zu den wenigen „Gold-Rappern“ gehört, kann (oder sollte) man sich durchaus etwas trauen. Das macht Azad nicht nur mit seinen poetischen Gossen-Texten, sondern auch mit einem Album, das bis auf „.
Am Ende des Jahres 2007 gibt es für Rap-Fans eine schöne Überraschung: der Wu-Tang Clan setzt mit diesem Album ein Ausrufezeichen, welches dem Genre endlich wieder ein Highlight beschert. Die Bewertung „Klassiker“ .
Mit charismatischen Raps und abwechslungsreichen Songs, die nicht im penetrant eintönigen Gangsta-Sumpf dümpeln, liefert Ghostface Killah gutes bis sehr gutes HipHop-Entertainment ab.
5.5/10
Diverse Bushido Präsentiert: Ersguterjunge Sampler Vol.3: Alles Gute Kommt Von Unten
2007 HipHop/Rap
Der dritte Erstguterjunge–Sampler schließt mit „Asche zu Asche“ von Nyze, Kay One und Bushido. Insgesamt ist Sampler Volume 3 gut gelungen und präsentiert deutschen Rap auf hohen Niveau..
„Success“ zusammen mit Nas startet mit einer Szene aus dem Film und wuchtigem Bass, sowie Kirchenorgeln im Hintergrund. Die Singleauskopplung „Blue Magic“ mit Pharrell gegen Ende des Albums ist ordentlich, gehört jedoch .
Der „Will Smith des Gangsta-Raps“, macht seine Sache gut, aber nicht hervorragend. Dafür fehlen dann doch die herausragenden Texte und Songs, aber dafür findet man auch kaum Schwachstellen, bis auf eine sehr monotone .
Dennoch zählt „Rot“ zur Kategorie „dringend erforderlicher Neuanfang“ und meistert diesen mit Songs wie „Discolampen“, „I think I like it, „Im roten Raum“ und „Bald vielleicht o.k.“ recht gut, selbst wenn im.
Zu einem Klassiker reicht es bei „Ekaveli“ (noch) nicht. Trotzdem kann der Versuch, den legendären Westcoast-G-Rap-Sound zu imitieren, nicht als gescheitert angesehen werden..
Zum Abschluss haut uns Redman seine bekannte Soopaman Luva-Ära um die Ohren, dieses Mal mit Teil 6 und 6½. Folge 6 watet mit einem erneuten Eric Sermon Beat sowie einem Feature von E3, Hurricane G und Melanie Rutherford auf..
Natürlich „muss“ auch der Berliner allen klarmachen, dass er der eigentliche Chef im Ring ist („Fight Club“), tut dies aber stets mit lockerem Flow („Weißt du nich’? “) und einem Augenzwinkern („Wir sind echt.
Im Großen und Ganzen bekommt der Fan ein recht anständiges Konzert auf zwei CDs mit rund zwei Stunden Spielzeit geboten. Allerdings ist „Revolverlution Tour 2003 Manchester“, das es auch als Doppel-DVD gibt, nur wirklichen .
Als vollwertiges Beastie-Boys-Album zum normalen CD-Preis möchte man „The Mix-Up“ deshalb nicht durchgehen lassen, zumal der echte HipHop/Rap-Fan etwas ganz anderes von dem Trio erwartet. Und wer, wenn nicht die HipHopper, .
Neben Kollabos mit Liliy Allen und Kanye West hat Common ausserdem den verschollen geglaubten sexy D’Angelo mit ins Boot geholt. Zusammen mit dem legendären R&B/Soul-Schnuckel hat Coms das smoothe „So Far To Go“ auf die .
„Lil' love“ mit Mariah Carey und Bow Wow bekommt dagegen nur das Prädikat Dutzendware vom Black-Music-Wühltisch. Das haben die Bones gar nicht nötig, aber ohne den Namen Dupri im Booklet darf wohl kein Rapalbum verkauft .
Vergleichbar mit dem hessischen Rap-Kollegen Curse, versteht es Ercandize in einigen seinen Tracks heikle Themen anzupacken („Verbrannte Erde“) oder einen lupenreinen Lovesong abzuliefern („Winterblume“). Auf die Ghetto-.
Es gibt viele HipHop-Banger und „real street shit“ und nur sehr wenige Tracks, bei denen sich The Polyrhythm Addicts auf dem falschen Weg befinden. Da kann man nur hoffen, dass wir keine weiteren acht Jahre auf das Drittwerk .
Doch die Jungs können auch derbe Party machen und stellen wie zufällig fest, wer in Zukunft das Zepter des Deutsch-Rap hochhalten wird („Zukunft des Rap?!“). Das ergibt unterm Strich ein sehr erquickendes Album, das auf eine.
Mit Chakuza als Mitverantwortlichen für Bushidos typischen Sound, wissen die Fans natürlich was sie von seinem Album erwarten können. Und mit „City Cobra“ wird er sie gewiss nicht enttäuschen..
Wer sich in Deutschland ein erfolgreicher Rapper nennen will, verkauft pro Album mindestens 100. 000 Einheiten und darf sich dann stolzer Eigentümer einer Goldenen Schalplatte nennen..
Vielleicht geht die Geschichte des Freundeskreises doch weiter und es gibt nicht nur diese Tour zum Zehnjährigen, es wäre schön, wenn ein wichtiger Black Music-Vorreiter in Deutschland wieder zusammenfindet. Die beachtlichen .
Nach insgesamt 17 Songs (18, wenn man den Versteckten mitrechnet), knapp 13 Produzenten, 16 Feature-Artists und keinem einzigen nervtötenden Interlude, beendet Young Buck aka David Brown sehr gelungen sein zweites Solowerk. Nach.
Bei diese ganzen verschiedenen Stilen könnte man befürchten, dass der K-OS den Überblick verliert und musikalisches Flickwerk abliefert. Betrachtet man „Atlantis – Hymns For The Disco“ jedoch in seiner Gesamtform muss .
Zum Abschluss erlauben Clipse ihren Hörern endlich wieder zu Atem zu kommen und leiten mit der smoothen R&B-Nummer „Nightmares“ die Ruhe nach dem Sturm ein. Nach 50 Minuten schließen Clipse ihr neues Werk „Hell Hath No .
Pharoahe Monch nun aber als politisch-kritischen Wichtigtuer oder Ökofreak abzustempeln, wäre ein fataler Fehler. Denn der MC kann auch anders: Das 50er-Jahre-Elvis-inspirierte „Body Baby“ und „Trilogy“ sind nur zwei .
Und weiter geht der Monolog des Zeremonienmeisters: „Wir haben Freestyle-Parts in unseren Sets und wir spielen zusammen, als ob wir ein DJ wären. Wir benutzen unsere Instrumente als Samples und kreieren coole Grooves..
Schlussendlich ist „Songs About Girls“ nicht das, was Hip-Hop-Puristen erwarten werden, da der Rap ein wenig kurz kommt. Zu viel Raum wird den anderen Elementen eingeräumt, leider oft nicht besonders homogen..
Fazit ist, dass Fabolous viertes Studioalbum „From Nothin To Somethin“ genau das verspricht, was man von dem MC erwartet hat. Eine perfekte Mischung aus HipHop und R&B, gute Punchlines und hochkarätige Feature-Artists..
„Extra Credit“ ist abwechslungsreich, dope und lädt einfach nur zum Wohlfühlen ein. Trotz der tollen musikalischen Mischung könnte man Hazits Glaube an Gott als „den roten Faden“ des Albums bezeichnen..
Zu guter Letzt trifft der fleißige Zuhörer auf einen Remix von „Love Me Or Hate Me” mit einem Gastauftritt von Rapperin Missy Elliott. Danach ist man um ein paar gute Songs reicher und kann Lady Sovereigns „Public Warning.
Nur die MC-Seite ist neu für den Rapper und Producer aus Detroit und damit auch das einzige Hindernis auf seinem erfolgreichen Weg. Denn mit eingängigen Drum Kicks, warmen Melodie-Loops und perfekten Basslines, die an die .
Um Credibility braucht sich Ron Braunstein alias Necro nicht zu kümmern. Der in Brooklyn, New York aufgewachsene Rapper hat sich seine Underground-Fanbase durch Kompromisslosigkeit und stetige Veröffentlichungen gesichert und .
Ebenso bilden die heftigen Beats der Rap-Titel „Kingston“, „Drummer Boy“, „That Ain’t Right“ und „Colors“ einen bewölkten Konterpunkt zu den sonnigen Reggae-Instrumentals. Und auch wenn Sean die reggae-.
Im Allgemeinen hat MIMS ein sehr ordentliches Album abgeliefert und kann sich beruhigend auf die Schultern klopfen. Zwar sind seine Lyrics nicht allzu oft tiefgründig, doch der Gute hat ein Gespür für Ohrwurm-Refrains und good.
Der Sound ist schwer im Old-School-Rap verankert, kombiniert aber auch leichte Soul- und R&B-Einflüsse. Alles in allem eine sehr solide Angelegenheit für HipHopper von gestern und heute..