Bei jedem Interpreten auf „Skandal! Mir feiern a bayerische Band“ spürt der Hörer sofort eine persönliche Verbundenheit zur Spider Murphy Gang. Ganz klar: Auf dieser Platte macht niemand aus Versehen oder wegen seines gro.
„Revolution“ eröffnet das Album noch einigermaßen dringlich, auch wenn die melodischen Synthesizer penetrant gen Ohrwurm schielen und der Refrain handzahm in die Richtung von spannungsloser Pop-Musik tendiert. Wenigstens .
Mit „Egal was ist…“ haben Debbie Rockt! ein sehr solides Debütalbum aufgenommen, dem zwar eine Sensationssingle wie „Durch den Monsun“ (Tokio Hotel) fehlt, das aber trotzdem hinreichend Hitpotenzial mitbringt. Den .
So fließt die Platte an einem vorbei – einmal, zweimal, dreimal – und nichts bleibt wirklich hängen. Dabei hätten Songs wie „Stuck in reverse“ locker das Potenzial zu mehr, als nur ganz solide zu unterhalten..
Der warme Retrosound orientiert sich stark an aktueller als auch klassischer britischer Popmusik. Von Oasis, über The Beatles und Supertramp bis hin zu The Kinks – in den 14 Stücken sind diverse Einflüsse aus vielen Jahren .
Das Rezept für Jarabe de Palo-Songs hat Donés jedoch nicht drastisch verändert, schließlich würde ein Ausbruch aus altbekannten Schemen möglicherweise die Fangemeinde vergraulen. Stattdessen schlägt sich der Spanier lieber .
dass die mittlerweile vollständig ins poppige abgedrifteten Lieder nicht sofort wieder in Vergessenheit geraten. Stattdessen überwiegen auf diesem Werk erschreckend bedeutungslose Lieder..