Das letzte Ass im Ärmel und zugleich der wahrscheinlich beste Track auf „Audio, Video, Disco“ ist „New lands“. Angelehnt an Supertramp formen Justice hiermit den zielstrebigsten Hybriden aus House und Pop, sodass die .
„Automat Supérieur“ hat sein fettes Klangbild nämlich abspecken lassen und rotzt nun hauptsächlich als deftiger Stromgitarrenverteiler mit Hang zum Punk durch das Wohnzimmer. Das ist aber bei weitem noch nicht alles und es .
Wer bei einem Anschaffungspreis von rund 300 Euro wirklich belohnt wird (Künstler oder Fan?), ließe sich eventuell an anderer Stelle noch einmal diskutieren.
Fans schwarz gefärbter Doom-Brocken im Todesblei-Mantel sollten bei „A Fragile King“ also besonders die Ohren spitzen, denn eine fundiertere, packendere und emotionalere Zeitreise um ca. 1985 - 1989 wird man so schnell nicht.
Beim New Yorker Trio Ivy und ihrem neuen Album „All Hours“ könnte man als unbedarfter Hörer gar an einen Newcomer denken, passierte doch schon ganze sechs Jahre nichts mehr im Hause um die französische Sängerin Dominique .
Ein neues Morning View schaffen Saint Aside zwar nicht, doch selten hat man deutsche Musiker gesehen, die dem amerikanischen Stil so kompromisslos und gekonnt nachkommen. Neuheiten sucht man vergebens (außer der Augmented .
Als wäre Marling Roman-Autorin betagter Couleur, verknüpft und verlinkt sie, heimlich und offensichtlich ihre Geschichten mit doppelbödigen Referenzen.
Die Kamikaze Queens sollten vor allem live gehört werden, wozu die ausgiebige Tour im September und Oktober viele Gelegenheiten bietet, garantiert auch in eurer Nähe im deutschsprachigen Raum. Genau so eignet sich „Automatic .
Es gibt keinen Grund, sich die einfühlsamen Klängen von Klee nicht anzuhören, außer man möchte halt nicht in einer musikalischen Wolke aus Liebe und deren Auswirkungen eingefangen werden.
Nach dem dritten Album dürfte es auch dem letzten „Langweilig“-Gröler gewahr werden: Die vier schüchternen Burschen sind charakterlich authentisch zu ihrer Musik. Sanft, geduldig, zurückhaltend und bedacht..
„Age Of The Joker“ ist sicherlich nicht das stärkste Album der fünf Herrschaften aus Fulda, aber es gibt ausreichend Gründe, um von einem souveränen Werk zu sprechen.
Alles in Allem steht am Ende aber ein Album, das nicht zünden mag, sondern auf einer einzigen Welle reitet, die einen bis ins Ziel tragen muss. Bei wem der Titeltrack schon nicht zündet, der wird auch mit dem Rest des Albums .
Dass auch „It's A Woman's World“ nicht mehr als eine halbgare Adaption von James Browns „It's A Man's World“ ist, hätte man sich gleich denken können. Das Album trägt den Titel Alpha Girl nicht umsonst..
Problematisch an „All Fired Up“ ist, dass bereits so viele Gitarristen vor ihm ähnliche und auch bessere Alben abgeliefert haben. Für Freunde instrumentaler Gitarrenpower absolut empfehlenswert, der Rest sollte erst mal .
„Shadows“ klingt erstaunlicherweise nicht nur stimmlich nach Shania Twain und der Titeltrack „All of you“ gibt sich auch dem Sound hin, denn z.B. Lady Antebellum verbreiten: Das riecht nach sommerlichen Country-Pop mit Pop.
Für den ersten Schliff des Debüts „Again Into Eyes“ legte Jim Sclavunos (u. a. Nick Cave) Hand an die Regler, während Ken Thomas (z. B. Sigur Rós) die abschließende Produktion vollbrachte. Ein Zusammenspiel mit den .
5/10
Gackt Attack Of The Yellow Fried Chickenz In Europe 2010
2011 J-Rock
Insgesamt betrachtet hätte der europäische Markt gerade nach der Trauer vieler Fans ohne Tickets ausgegangen zu sein mit einer richtigen Live-DVD, wie Fans sie von seinen japanischen Tourneen kennen, mehr gewonnen. Nichts desto.
Das einzige Problem sind die Nummern in der Mitte, die sich nicht entscheiden können, ob sie Rock oder Pop sein wollen. „Away“ brät im eigenen Saft, ohne ein echtes Aroma zu erhalten..
Mit gefühlvoller Stimme, die im Background von Claudia Rudek bzw. Regina Schmitz unterstützt wird, trägt Aren Emirze seine Lieder vor, die trotz ihrer akustischen Gewänder nicht zu fragil wirken..
„Parasomniac Soundscapes” klingt nach Wolfsheim zu deren Dreaming-Apes-Zeiten. Poppig und luftig-leicht schweben die Scapes durch die Lautsprecher und erzeugen ein wohlig-warmes Gefühl..
Auch wenn die ersten beiden Songs „The drowning age” und „The last hour ancient sunlight” zu gefallen wissen, auffällig ist hier das beide Tracks sich in der Melodie ähneln, aber das wäre schon Meckern auf hohem Niveau.
Das Schlagzeug spielende Trio Daniel Hobi, Dominik Huber und Dominic Oppliger hat sich zu der Band The Legendary Lightness zusammengeschlossen, verzichtet auf seinem Debütwerk „Ancient Greek Breakfast Club“ aber auf allzu .
„A Treasure“ ist ganz nette, aber nicht essentielle Sammlung von Live-Songs aus einer Zeit, in der Neil Young den Anschein machte, als wüsste er nicht so richtig wohin sich seine Kunst entwickeln sollte.
Es geht um Schmetterlinge, Sonnenuntergänge, Blumen, das Weltall und Gemüse. Owl City nennt dies sein Ventil für eine positive Sicht der Dinge.
7/10
Danja Atari At The Back Of Beyond She Found An Artichoke
2011 Electro-Pop
Danja Atari haben zehn neue Tracks im Gepäck, an denen die Band in den vergangenen zwei Jahren im Studio des Künstlerkollektivs Tengu Basements gearbeitet hat. In den Songs verbinden Danja Atari Einflüsse aus TripHop, Drum’n.
Keine Frage, eine Offenbarung ist „Almost Heaven“ nicht, aber zu „We Rise“ ein willkommener Quantensprung in Sachen Songwriting, Ideen und Durchschlagskraft. Mit dem episch gemeinten, neun Minuten langen Titeltrack haben .
Wer sich mit dieser anderen Art von Musik anfreunden kann, der trifft hier eine gut ausbalancierte Mischung aus Chansons mit Jazz-, Blues-, und sogar Bossa Nova-Einschlag („Wer Weiß“). Nicht selten trifft Katharine Mehrling .
Apropos Exkurs: In „Fly away with me“ darf das unter „Air“ bekannte Stück der Suite Nr. 3 von Johann Sebastian Bach als melodische Hilfestellung herhalten und in „Victoria“ versuchen sich Krypteria wie in „Liberatio.
6/10
Wakey! Wakey! Almost Everything I Wish I´d Said The Last Time I Sawa You...
2011 Pop/Rock
Die Last, immer gefallen zu wollen, klebt geradezu an Wakey! Wakey!
Sebastian „Baschi“ Bürgin ist ein 24jähriger Sänger aus der Schweiz, der vor sieben Jahren den sechsten Platz der TV-Castingshow MusicStar belegte und trotz des eher schwachen Abschneidens zum kommerziell erfolgreichsten .
Mit ihrem Zweitwerk haben die Amerikaner den nächsten Karriereschritt bewältigt, der sie auf künstlerischer und kommerzieller Ebene weiter nach vorne bringt. Sie liefern ein Werk ab, das eine gewisse Indie-Attitüde bewahrt .
Mit „Smash The Control Machine“ (08/2009) hat sich Otep Shamaya selbst ein großes Geschenk gemacht und zum ersten Mal die Top 50 der amerikanischen Billboard-Charts geknackt. In Zeiten, wo der von der 30jährigen Amerikanerin.