Zwischen all den Mainstream-Projekten kommt der dritte MT-Longplayer schwächer als seine Vorgänger daher, erfüllt jedoch die Erwartungen unkonventioneller, eindrucksvoller Musik.
Simplizität und Kunst: Die isländische Indie-Ausgabe von Paul Simon, Harry Nilsson und Neil Young mit berührenden kleinen Melodien oder belanglosem Folk-Pop.
Auf „Criminal Heaven“ verschmilzt der Stil zweier großer schwedischer Künstler. Ein stimmliches und musikalisches Experiment, mit typisch skandinavischem Charme.
Kommando Elefant setzen auf lebensechte, teilweise selbstironische und zum Schmunzeln anregende intelligente Texte, die locker in einen Popmusikmantel gehüllt werden.
Das sehnlich erwartete Zweitwerk der Australier verebbt nach starker erster Hälfte in teils ernüchternden Zuständen. Selbst wenn die Melodien erhaben dominieren, ist das zu wenig.